Logo Ingenieurbüro Stephan Ranner

Holz- und Forstwirtschaft in Hermagor und ganz Kärnten

Ingenieurbüro Stephan Ranner

In der Holz- und Forstwirtschaft übernehmen wir sowohl Vermessungs- als auch Kontrollaufgaben für unsere Kunden. Wir begehen Wildbäche zur Feststellung von Schäden am Bach oder Bauwerken. Bei der Reviereinrichtung stellen wir fest, welcher jährliche Einschlag möglich bzw. nötig ist. Baumkataster erstellen wir für Bäume auf öffentlichen Grundstücken. Wir setzen exakte Geräte ein und arbeiten auf Wunsch mit Drohnenbeflug.

Forst1

Wildbachbegehung und Bauwerkskontrolle

Im Frühling erheben wir im Auftrag den Zustand von Wildbächen und Gebäuden in deren Bereich. Ziel ist es, Schäden rasch festzustellen und eingreifen zu können. Wir erstellen digitale Karten, die die Kunden von uns erhalten.

Forstrevier

Reviereinrichtungen

Im Zuge von persönlicher Begehung oder Beflug mit Drohnen stellen wir die Notwendigkeit bzw. Möglichkeit von jährlichem Einschlag durch nutzende Unternehmen in Forst-Revieren fest. Auch die Feststellung von Grenzen übernehmen wir.

Bäume Wald

Baumkataster

Bäume auf öffentlichen Grundstücken müssen jährlich kontrolliert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Untersucht wird die Vitalität sowie die Notwendigkeit von Schnitt oder Fällung. Wir führen die Erstellung von Baumkatastern durch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.